"Kultur ist nicht Luxus, sondern Notwendigkeit"
Die Begegnung mit Kultur ist Schwerpunkt unseres musisch-ästhetischen Schulprofils.
Schülerinnen und Schüler aller Klassen besuchen regelmäßig die Kindermalwerkstatt Kind & Kunst. Diese Besuche werden von der Fördergemeinschaft der Schule finanziert.
Begegnungen mit Kunstwerken vor Ort können die Kinder bei Lerngängen in die Kunsthalle, ins Badische Landesmuseum oder in die Städtische Galerie erleben.
Gemeinsame Theaterbesuche und jährlich stattfindende Autorenlesungen bieten Möglichkeiten der Auseinandersetzungen mit klassischer und moderner Kinderliteratur.
Einmal in der Woche erhalten unsere Viertklässler professionelle Stimmausbildung im Rahmen unserer SINGklassen, die aktuell von Herrn Graumann, einem Studenten der Musikhochschule, angeleitet werden.
Auch diese Kooperation wird von der Fördergemeinschaft unserer Schule finanziell unterstützt.
Das Schuljahr 2025/26 steht unter dem Jahresmotto „Feuer - Erde - Wasser - Luft“.
Dazu wird in allen Klassen thematisch im Unterricht gearbeitet.